Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Wilhelm von Humboldt
Die Fähigkeit Sprache zu erlernen ist sehr komplex. Das Erlernen der Sprache und das Teilhaben können an der Sprachgemeinschaft ist wichtig für den Aufbau sozialer Beziehungen. Mit der Sprache können wir uns verständigen, Kontakt aufnehmen, Gedanken und Gefühle ausdrücken, Handlungen planen, Zusammenhänge verstehen und Erfahrungen austauschen.
Als Logopädin arbeite ich mit Menschen, die durch Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen unterschiedlicher Genese in ihrer Kommunikationsfähigkeit beeinträchtigt sind.
Meine Arbeitsgebiete im Bereich der Logopädie umfassen dabei die Bereiche der Prävention, Beratung, Diagnostik und Therapie.
Über mich
Mein Name ist Christiane Alge.
Ich bin seit dem Jahr 2003 als Logopädin tätig. 17 Jahre arbeitete ich in einem neurologischen Zentrum für tagesklinische und ambulante Rehabilitation in Dornbirn.
Im Jahr 2020 konnte ich meinen Traum einer eigenen logopädischen Praxis für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene verwirklichen.
Ich bin verheiratet und Mutter von 2 Kindern.
Ich bin Vertragspartnerin der ÖGK (vormals GKK) und SVS (vormals SVA und SVB).
Für die Therapie ist ein vom Facharzt oder Hausarzt ausgestellter Verordnungsschein erforderlich.

Angebote
Kinder und Jugendliche
- Spracherwerbs-, Sprachentwicklungsstörungen und Sprachentwicklungsverzögerungen
(später Sprechbeginn, Probleme in der Grammatik, Sprachverständnisstörungen) - Myofunktionelle Störungen
( Beispiele: atypisches Schlucken, offene Mundhaltung, Mundatmung) - Therapie im Bereich der LRS-Prävention (Phonologische Bewusstheit / auditive Verarbeitung)
- Therapie von Lese- und Schreibanfängern
- kindliche Aussprachestörungen
- Stottern
Erwachsene
- Diagnostik und Therapie von neurologisch bedingten Sprach- und Sprechstörungen
Beispiele: Aphasien, Dysarthrien, Wortfindungsstörungen - Gesichtslähmungen
- Orofaciale Dysfunktionen
- Neurodegenerative Erkrankungen
- Stimmstörungen
- Schluckstörungen
Weiterbildung
Für mich ist es ein Selbstverständnis mich kontinuierlich weiterzubilden. Daher nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um so immer auf dem aktuellen Stand der Entwicklung zu sein und Ihnen oder Ihrem Kind eine bestmögliche Therapie zu bieten.
Kontakt
Die barrierefreie Praxis befindet sich in Lustenau, Millennium Park 4 im 1. OG. Direkt vor dem Eingang sind ausreichend Gratisparkplätze vorhanden. Die Praxis ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar..